SES erleben
Verständnis aufzubauen und Vertrauen zu pflegen ist für einen städtischen Betrieb wie die SES gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern eine besondere Aufgabe und Verpflichtung. Bewusst und transparent soll der Informationsfluss sein, um zu vermitteln, welchen tatsächlichen Nutzen für den Menschen und die Umwelt die Arbeit in der Abwasserreinigung und im Kanalbetrieb hat – auch wenn Baumaßnahmen vorübergehend Strapazen für Anlieger bedeuten können.
Besuchen Sie uns im Informationszentrum Stadtentwässerung am Neckartor für eine Führung durch den Kanal oder kommen Sie in eines unserer Klärwerke und lassen Sie sich in die Vorgänge der Abwasserreinigung einweihen.
Führungen durch das Stuttgarter Kanalnetz (große Führung) und durch die Klärwerke sind ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich!
Die Führungen sind kostenlos.
Aufgrund der aktuellen Pandemie können bis auf weiteres leider keine Führungen in den Klärwerken und im Informationszentrum stattfinden. Sobald wir wieder Führungen für Sie anbieten können, werden wir es hier bekanntgegeben.
SES Aktuell
Exkursion des Kongresses „Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt“ zum Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen
Teilnehmer des Kongresses „Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt“ haben im Rahmen einer Exkursion unser Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen besucht. Die Experten des Hauptklärwerks erläuterten den Besuchern den Stand des Ausbaus zur 4. Reinigungsstufe, sie konnten...
Medikamente richtig entsorgen
Wir verbrauchen heute mehr Medikamente als je zuvor. Und viele Wirkstoffe die wir aufnehmen, werden über den Organismus unverändert wieder ausgeschieden und landen dann in den Kläranlagen. Das lässt sich nicht vermeiden – unnötige Belastungen der Kläranlagen und...
Neue Analysenwerte der Bad Cannstatter und Berger Mineral- und Heilquellen verfügbar
Die vom Zentrallabor des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart durchgeführten Untersuchungen sind abgeschlossen, die Jahresanalysen 2021 aller Quellen sind auf der Seite Zentrallabor als PDF-Download verfügbar.
Maßnahmen zur nachhaltigen Reduzierung von Geruchsbelästigungen im Hauptklärwerk S-Mühlhausen
Aufgrund regelmäßig auftretender Geruchsbelästigungen vorwiegend auf dem Gelände des Hauptklärwerks Mühlhausen wurden bereits etliche Maßnahmen dagegen unternommen. Leider treten trotz der bereits ergriffenen Maßnahmen immer noch Geruchsbelästigungen bei der...
Neue Fahrzeuge für den Kanalbetrieb der Stadtentwässerung Stuttgart
Der Kanalbetrieb ist primär für den Unterhalt des Entwässerungssystems bzw. das Sicherstellen des ordnungsgemäßen Ableitens des anfallenden Abwassers zu den Klärwerken zuständig. Um dies zu gewährleisten, werden Kanäle und andere Bauwerke des Entwässerungssystems...
Tag des Toilettenpapiers am 26. August 2021
Der Tag des Toilettenpapiers am 26. August führt uns allen vor Augen, dass es ein nicht wegzudenkender Bestandteil unserer täglichen Körperhygiene ist. Die ersten Aufzeichnungen über die Großproduktion von Toilettenpapier stammen aus dem 14. Jahrhundert aus China. In...
Die Schmutzwasserentgelte und die Niederschlagswassergebühren bleiben 2021 unverändert
Für 2021 bleiben die Schmutzwasserentgelte und die Niederschlagswassergebühren unverändert. Bezahlbare Gebühren und eine umweltgerechte, nachhaltige,gemeinwohlorientierte Stadtentwässerung sind unser Ziel. Dies zu erreichen treibt uns an. 24 Stunden am Tag, 365 Tage...
Vierte Reinigungsstufe im Hauptklärwerk S-Mühlhausen wird gebaut
Verabschiedung Dienststellenleiter Kanalbetrieb der Stadtentwässerung Stuttgart
Im Jahr 1977 begann der berufliche Werdegang von Herrn Hertler beim Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. In den ersten Jahren hat Herr Hertler als Bauleiter der Bauabteilung Filder, Bezirksstelle 2 und später als Leiter der Bauabteilung Mitte des Baubezirks 3...
Brunnen des Monats – Libellenbrunnen in Stuttgart-Nord
In diesem Monat stellen wir Ihnen den «Libellenbrunnen» in Stuttgart-Nord, Relenbergstraße/Herdweg, vor. Die Unterhaltung dieses Brunnens obliegt dem Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Unter den Brunnendetails finden Sie die Broschüre "Stuttgarter Brunnen"....