Kanalnetz

Das etwa 1.700 km lange Stuttgarter Abwassernetz wird als sogenanntes Mischwassersystem betriebend, d. h. das gesamte Schmutzwasser aus dem häuslichen Bereich sowie das Regenwasser von Straßen und Plätzen, Dächern und befestigten Flächen wird in den gleichen Kanälen gesammelt und abgeleitet. Das Abwasser wird anschließend in den vier Stuttgarter Klärwerke gereinigt.

Damit das auch bei starkem und anhaltendem Regen reibungslos funktioniert, müssten Kanäle entsprechend groß dimensioniert sein. Leicht vorstellbar, dass für den Fall von unwetterartigen Regenereignissen im hügeligen Stuttgart enorm große Kanäle erforderlich wären. Aus diesem Grund befinden sich im Kanalnetz ca. 170 Anlagen zur Regenwasserbehandlung und -rückhaltung, die dafür sorgen, dass selbst bei einem kräftigen Wolkenbruch kein stark verschmutztes Abwasser in die Bäche und den Neckar gelangt und die großen Wassermengen von den Klärwerken bewältigt werden können.

Der Kanalbetrieb der Stadtentwässerung Stuttgart reinigt und inspiziert die Kanäle regelmäßig, überwacht die Regenwasserbauwerke und die Abwasserpumpwerke und leert außerdem die Straßenabläufe. Hierzu stehen Spezialfahrzeuge und umfangreiches technisches Gerät zur Verfügung.

In Planungsteams werden konzeptionelle und strategische Überlegungen (Kanalnetz- und Schmutzfrachtberechnungen, Starkregengefahrenkarten) aufgestellt, auf deren Basis die Planungen von Sanierungsmaßnahmen für Kanäle, Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken erstellt werden. Diese dienen als Grundlage für Ausschreibungen von Baumaßnahmen.

In Fragen der Grundstücksentwässerung beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SES Bauherren und Architekten und erstellen anschließend auch die Genehmigungen für den Anschluss an das öffentliche Kanalnetz Entwässerungsgesuch.

Die Informationen zum städtischen Kanalnetz werden im Kanalinformationssystem gepflegt und zur Verfügung gestellt Kanalauskunft

Ihr Weg zu uns

Kanalbetrieb und Entwässerung

Rosensteinstraße 41
70191 Stuttgart

Direktkontakt
07 11/216-6 28 10

Faltblatt SES-Kanalbetrieb

Faltblatt Standorte der Stadtentwässerung Stuttgart

Korrespondenzadressen

Postanschrift
für die gesamte Stadtentwässerung Stuttgart:
Landeshauptstadt Stuttgart
Tiefbauamt
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES)
Hohe Straße 25
70176 Stuttgart

Rechnungsanschrift
für die gesamte Stadtentwässerung Stuttgart:
Landeshauptstadt Stuttgart
Tiefbauamt
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES)
Abteilung Kaufmännische Betriebsleitung
Hohe Straße 25
70176 Stuttgart