SES erleben
Verständnis aufzubauen und Vertrauen zu pflegen ist für einen städtischen Betrieb wie die SES gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern eine besondere Aufgabe und Verpflichtung. Bewusst und transparent soll der Informationsfluss sein, um zu vermitteln, welchen tatsächlichen Nutzen für den Menschen und die Umwelt die Arbeit in der Abwasserreinigung und im Kanalbetrieb hat – auch wenn Baumaßnahmen vorübergehend Strapazen für Anlieger bedeuten können.
Besuchen Sie uns im Informationszentrum Stadtentwässerung am Neckartor für eine Führung durch den Kanal oder kommen Sie in eines unserer Klärwerke und lassen Sie sich in die Vorgänge der Abwasserreinigung einweihen.
Führungen durch das Stuttgarter Kanalnetz (große Führung) und durch die Klärwerke sind ausschließlich nach vorheriger Anmeldung möglich!
Die Führungen sind kostenlos.
Aufgrund der aktuellen Pandemie können bis auf weiteres leider keine Führungen in den Klärwerken und im Informationszentrum stattfinden. Sobald wir wieder Führungen für Sie anbieten können, werden wir es hier bekanntgegeben.
SES Aktuell
Die Schmutzwasserentgelte und die Niederschlagswassergebühren bleiben 2021 unverändert
Für 2021 bleiben die Schmutzwasserentgelte und die Niederschlagswassergebühren unverändert. Bezahlbare Gebühren und eine umweltgerechte, nachhaltige,gemeinwohlorientierte Stadtentwässerung sind unser Ziel. Dies zu erreichen treibt uns an. 24 Stunden am Tag, 365 Tage...
Deckel drauf – das Jubiläumsjahr der Stadtentwässerung Stuttgart geht zu Ende
In den letzten Monaten hat die SES Euch Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und Arbeitsbereiche gegeben. Zum Abschluss des Jubiläums gibt es neue Kanaldeckel, mit Silhouetten von prägenden Gebäuden Stuttgarts, für die Königstraße. Wir wünschen viel Spaß beim...
Vierte Reinigungsstufe im Hauptklärwerk S-Mühlhausen wird gebaut
25 Jahre Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart – das Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu
Bereits seit mehr als 150 Jahren wird das Abwasser der Stuttgarter Bürger und angeschlossener Partnerstädte ordnungsgemäß abgeleitet und dadurch zahlreiche Krankheiten aus der Stadt verbannt. Zuerst unter der Verwaltung der Straßenbau- und Kanalinspektion und seit 25...
Verabschiedung Dienststellenleiter Kanalbetrieb der Stadtentwässerung Stuttgart
Im Jahr 1977 begann der berufliche Werdegang von Herrn Hertler beim Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. In den ersten Jahren hat Herr Hertler als Bauleiter der Bauabteilung Filder, Bezirksstelle 2 und später als Leiter der Bauabteilung Mitte des Baubezirks 3...
Unser Jahresbericht 2019 steht für Sie bereit
Liebe Leserinnen und Leser, ab heute können Sie unseren Jahresbericht für das vergangene Jahr 2019 anschauen. Neben den kaufmännischen Zahlen und den Leistungsdaten der vier Stuttgarter Klärwerke berichten wir über ausgewählte Themen aus 2019. Welche Herausforderungen...
Sanierung Regenrückhaltekanal Strohgäustraße
Regenrückhaltekanal in der Strohgäustraße wird saniert Der Regenrückhaltekanal in der Strohgäustraße in Zuffenhausen von 1960 ist in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 19. Oktober, und dauern rund neun Monate....
Inspektion der Faultürme im Hauptklärwerk S-Mühlhausen
Faulturminspektion durch Taucher im Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen. Im Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen sind mehrere Wochen lang Berufstaucher in den Faultürmen bei der Arbeit. In den 2012 eingeweihten Faultürmen wird der anfallende Klärschlamm aus der...
Brunnen des Monats – Libellenbrunnen in Stuttgart-Nord
In diesem Monat stellen wir Ihnen den «Libellenbrunnen» in Stuttgart-Nord, Relenbergstraße/Herdweg, vor. Die Unterhaltung dieses Brunnens obliegt dem Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Unter den Brunnendetails finden Sie die Broschüre "Stuttgarter Brunnen"....
Die Website der SES im Jubiläumsjahr – mit neuem Design in die mobile Zukunft
Der neue Internetauftritt der Stadtentwässerung Stuttgart (SES) ist online. Besonderes Augenmerk wurde auf eine klare, übersichtliche Strukturierung der Informationen gelegt, ebenso auf den Einsatz von großzügigen faszinierenden Bildernaus der Welt der...