Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, können Sie die SES auch wieder hautnah erleben. Besuchen Sie unser Hauptklärwerk und kommen Sie zu uns ins Informationszentrum Stadtentwässerung am Neckartor. Weitere Informationen:SES erleben
Lea Spraul zeigt in Ihren Lifehacks, was man im Haushalt wissen muss
Die Tiktokerin Lea hat uns im März einige Fragen zum Thema Entsorgung und Reinigung gestellt, die unser Betriebsingenieur Thomas Hauck beantwortet hat. Inzwischen ist die Folge „5 Dinge, die nicht in den Abfluss gehören“ auf Leas Tiktok-Kanal leaslifehacks...
Geruchsbildung im Entwässerungssystem und im Klärwerk
Wir sind ständig von Gerüchen umgeben. Einige empfinden wir als angenehm, andere als unangenehm. Die Ursachen für die verschiedenen Gerüche sind so vielfältig wie die Gerüche selbst. So können im Entwässerungssystem und im Klärwerk Gerüche entstehen, die wir als...
Exkursion des Kongresses „Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt“ zum Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen
Teilnehmer des Kongresses „Spurenstoffe in der aquatischen Umwelt“ haben im Rahmen einer Exkursion unser Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen besucht. Die Experten des Hauptklärwerks erläuterten den Besuchern den Stand des Ausbaus zur 4. Reinigungsstufe, sie konnten...
Medikamente richtig entsorgen
Wir verbrauchen heute mehr Medikamente als je zuvor. Und viele Wirkstoffe die wir aufnehmen, werden über den Organismus unverändert wieder ausgeschieden und landen dann in den Kläranlagen. Das lässt sich nicht vermeiden – unnötige Belastungen der Kläranlagen und...
Maßnahmen zur nachhaltigen Reduzierung von Geruchsbelästigungen im Hauptklärwerk S-Mühlhausen
Aufgrund regelmäßig auftretender Geruchsbelästigungen vorwiegend auf dem Gelände des Hauptklärwerks Mühlhausen wurden bereits etliche Maßnahmen dagegen unternommen. Leider treten trotz der bereits ergriffenen Maßnahmen immer noch Geruchsbelästigungen bei der...
Tag des Toilettenpapiers am 26. August 2021
Der Tag des Toilettenpapiers am 26. August führt uns allen vor Augen, dass es ein nicht wegzudenkender Bestandteil unserer täglichen Körperhygiene ist. Die ersten Aufzeichnungen über die Großproduktion von Toilettenpapier stammen aus dem 14. Jahrhundert aus China. In...
Die Schmutzwasserentgelte und die Niederschlagswassergebühren bleiben 2021 unverändert
Für 2021 bleiben die Schmutzwasserentgelte und die Niederschlagswassergebühren unverändert. Bezahlbare Gebühren und eine umweltgerechte, nachhaltige,gemeinwohlorientierte Stadtentwässerung sind unser Ziel. Dies zu erreichen treibt uns an. 24 Stunden am Tag, 365 Tage...
Vierte Reinigungsstufe im Hauptklärwerk S-Mühlhausen wird gebaut
Mit der 4. Reinigungsstufe können in Zukunft auch Spurenstoffe aus dem Abwasser entfernt werden. Das Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen wird um eine vierte Reinigungsstufe erweitert, die sogenannte Spurenstoffe aus dem Abwasser entfernen kann. Dafür investiert die...
Verabschiedung Dienststellenleiter Kanalbetrieb der Stadtentwässerung Stuttgart
Im Jahr 1977 begann der berufliche Werdegang von Herrn Hertler beim Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. In den ersten Jahren hat Herr Hertler als Bauleiter der Bauabteilung Filder, Bezirksstelle 2 und später als Leiter der Bauabteilung Mitte des Baubezirks 3...